Die Insel Santorin:
Im Mai 2017 ging es im Zuge unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt unter anderem auch nach Santorin. Santorin ist eine umwerfende Vulkaninsel und einer der bezaubernsten Orte, die ich je gesehen habe. Die Aussicht von der Insel ist einfach wunderschön und verspürt man hier eine unglaubliche warme und fast magische Atmospähre. Daher ist die Insel auch ein sehr beliebtes Urlaubsziel.
Santorin gehört zu einer Inselgruppe, den Kykladen, welche in der südlichen Ägäis liegt und zu der auch Mykonos gehört. Die Insel ist das Ergebnis eines Vulkanausbruches und wird von kristllklarem Wasser umgeben. Nach einem Ausbruch des Vulkans blieb nur ein Kraterrand übrig, wodurch die kleine Insel entstand. Dort findet man jedoch teilweise schwarze Lavasand- oder Kiestrände, für einen Sandstrand, wie wir ihn sonst kennen, etwas unüblich.
Als wir uns mit dem Schiff den steilen Felswänden (Caldera) näherten, war alleine der Anblick einfach nur atemberaubend. Bald konnte man eindeutig erkennen, dass die Caldera mit unzähligen kleinen weißen Häusern und den blau gewölbten Kirchen bedeckt war. Gegen Mittag hat unser Schiff vor dem Hafen der Haupstadt Fira schließlich den Anker gelegt.
Im ersten Moment war es für mich kaum vorstellbar, wie viele wunderschöne Häuschen im strahlenden Weiß hier errichtet wurden – ein Anblick, den man nie mehr vergisst!
Wenn mich jemand fragen würde, wie ich mir den 7. Himmel vorstellen würde, dann würde er genau so aussehen. ; -)
Wir hatten, als wir dort waren glücklicherweise wunderbares Wetter, wofür ich sehr dankbar war, da wir hier nur einen Tag verbracht haben.
Auf Santorin findet man unzählige schöne und sehr romantische Ferienresorts mit einer traumhaften Aussicht auf die Ägäis. Zudem werden unterschiedliche Freizeitaktivitäten geboten. An tollen Bars, Restaurants und Tavernen mit einer imposanten Aussicht fehlt es ebenso nicht. Hier bekommt man in kürzester Zeit unglaublich viele Eindrücke.
Es gab so viele Aussichtsplattformen und Plätze auf der Insel, dass ich gar nicht wusste, was ich zurst fotografieren sollte. Aber wenn man die anderen Menschen ein wenig beobachtete, ging es nicht nur
mir so. : )
Santorini Cave Houses:
Die bekannten Santorini Cave Houses (hölenartige Unterfkünfte mit Pool) bieten außergewöhnliche und einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten. Besonders für die Flitterwochen sind diese Unterkünfte bei Paaren sehr beliebt.
Obwohl hier sehr viele Touristen waren, war die Atmosphäre trotzdem eine sehr friedliche. Ich bin mir sicher, dass man hier wirklich einen wunderschönen und vor allem sehr erholsamen Urlaub machen kann.
Die Karavolades-Treppen in Fira:
Am späten Nachmittag machten wir uns wieder auf den Weg zum Hafen, um auf unser Schiff zurückzukehren. Diesen kann man vom Ortskern weg über den berühmten Treppenweg, welcher 587 Stufen umfasst, erreichen. Als Alternative bietet sich die Seilbahn an oder der Rücken eines Esels.
Da uns die Tiere aber leid getan haben, weil sie ständig die schweren Lasten auf ihren Rücken tragen müssen, nahmen wir die Treppe, um dabei noch etwas die Aussicht genießen zu können. Ich erinnere mich noch daran, dass ich eigentlich Sandalen mit mittleren Absätzen getragen habe (das war typisch für mich) und trotzdem habe ich mit diesen zierlichen Schuhen die berühmten 587 Stufen bewältigt. : )
Ein Besuch auf dieser Insel ist absolut empfehlenswert, da man hier sehr viele eindrucksvolle Momente erleben kann und die Landschaft sehr vielfältig ist.
Dieser Aufenthalt war für mich etwas ganz Besonderes und ich war sehr dankbar, dass ich diese schönen Momente mit meiner Familie teilen konnte. Santorin ist ein Ort, den ich unbedingt wieder besuchen möchte, um dort etwas mehr Zeit verbringen zu können.
Eure Corina